Home » Verein » Vorstand

Vorstand

Unser Vereinsvorstand

Auch in unserem Kleingärtnerverein läuft, bis auf das Gärtnern, fast nichts ohne den Vorstand. Vielleicht fragen Sie sich jetzt, wofür man in einem Kleingärtnerverein einen Vorstand braucht… Geht es denn nicht eigentlich nur darum, seine Beete zu bestellen, zu gießen und zu ernten und seinen Garten in Ordnung zu halten?

Auf den ersten Blick mag das naheliegend klingen. Doch so ein Vorstand besteht aus vielen kleinen Rädchen, die alle spezielle Aufgaben im Verein erledigen. Schon bald würden Sie feststellen, dass man sich ohne einen Vorstand plötzlich mit vielen kleinen, mitunter auch lästigen und bürokratischen Dinge auseinandersetzen müsste oder Dinge organisieren müsste, an die man bei einem Kleingärtnerverein zunächst gar nicht gedacht hätte. Diese nötigen Arbeiten übernimmt der Vorstand ehrenamtlich für seine Mitglieder, so dass diese wiederum mehr Zeit haben, die Zeit in ihren Gärten zu genießen. Machen wir uns also nichts vor: ohne einen Vorstand würde in unserem Kleingärtnerverein schon bald das eine oder andere mächtig aus dem Ruder laufen. Viele Erneuerungen und Verschönerungen unserer Anlage wären womöglich nie in Angriff genommen worden und auch das eine oder andere Fest hätte nie stattgefunden.

Der Vereinsvorstand besteht aus ehrenamtlich tätigen Mitgliedern, die alle 3 Jahre durch die Vereinsmitglieder in den Vorstand gewählt werden. Der Vorstand kümmert sich nicht nur um die laufende Geschäftsführung des Vereins und die finanziellen Angelegenheiten, er organisiert auch Versammlungen und Vereinsfeiern und setzt die auf den Mitgliederversammlungen gefassten Beschlüsse in die Tat um. Doch die Aufgaben unseres Vorstands gehen noch weit über organisatorische und geschäftliche Dinge hinaus. So berät er außerdem die Kleingärtner in gärtnerischen und baulichen Fachfragen und erspart ihnen viel lästige Bürokratie. Natürlich springt er auch helfend ein, falls mal die Säge klemmt. Und manchmal schlichtet er sogar den einen oder anderen Nachbarschaftsstreit.

vorstand-2016_pixlr

 

Unser Vorstand – das sind die aktuellen Mitglieder:

Vorsitzende:
Rainer Westheiden – 1. Vorsitzender, Garten Nr. 19
Günther Neumann – 2. Vorsitzender, Garten Nr. 25

Kasse & Finanzen:
Angelika Kerner – 1. Kassiererin, Garten Nr. 78
Harald Wanicki – 2. Kassierer, Garten Nr. 96
Monika Kaniewski – 1. Kassenprüferin, Garten Nr. 63
Sandra Wolter – 2. Kassenprüferin, Garten  Nr. 43
Sandra Neumann – 3. Kassenprüferin

Schriftführer:
Reiner Dembowy, Garten Nr. 8
Marlies Seeger, Garten Nr. 7

Gartenfachberater:
Frank Schäfer, Garten Nr. 15

Obleute:
Manfred Koim, Garten Nr. 109
Mustafa Özen, Garten Nr. 95
Krystyna Reile, Garten Nr. 20
Ralf Kuhlbars, Garten Nr. 88
Ingeborg Smuda, Garten Nr. 23

Schlichtungskommission:
Bernd Brattge – 1. Vorsitzender, Garten Nr. 4
Sandra Wolter – stellv. Vorsitzende, Garten Nr. 43
Werner Dahm – Beisitzer, Garten Nr. 102

 

SONSTIGE

Wertermittler:
Dieter Kaniewski, Garten Nr. 63
Michael Hempel, Garten Nr. 62

Festausschuss, Benutzung Vereinshaus:
Horst Schmidt, Garten Nr. 93

Gerätewart, Anlage Boverstraße
Udo Schmalhaus, Garten Nr. 120

Im März 2019 fand die Wahl unseres Vorstandes nach 3 Jahren Amtszeit erneut statt. Dabei konnten wir ganz neue Gesichter, aber auch wiedergewählte in unserem neuen Vorstand willkommen heißen. Über die neuen Gesichter freuen wir uns. Allen Wiedergewählten und auch denjenigen, die aus dem Vorstand ausgeschieden sind, gilt unser großer Dank für ihre bisherige Arbeit und ihr Engagement in unserem Vorstand.

Sie haben noch Fragen?

Mehr über die Aufgaben, Rechte und Pflichten unseres Vorstands erfahren Sie auch in unserer Vereinssatzung. Darüber hinaus erhalten unsere Vereinsmitglieder gern nähere Informationen und die Kontaktdaten der einzelnen Ansprechpartner. Wenden Sie sich als Vereinsmitglied einfach an unser Büro.